Verantwortlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die in unserem Impressum angegebene Person. Hier findet ihr noch weitere Informationen, welche Daten verarbeitet werden und Hinweise zu den eingesetzten Cookies.
Und noch ein Hinweis zum Thema Barrierefreiheit. Mit unserem Bier verschwinden eh alle Barrieren, aber diese Website ist nicht verpflichtet, mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar zu sein. 
Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten könnt ihr jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über eure bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen habt (Art. 20 DSGVO).
Sofern ihr uns eine Einwilligung erteilt habt, können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Man kann sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Erfassung allgemeiner Informationen
Art und Zweck der Verarbeitung
Die Daten dieser Website liegen auf den Servern von Adobe. Unter https://www.adobe.com/de/privacy/general-data-protection-regulation.html erfahren Sie weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen  von "Adobe". Wenn man auf unsere Website zugreift, d. h., wenn man sich nicht registriert oder anderweitig Informationen übermittelt, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen des Internet-Service-Providers, die IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Personen zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Formulare
Art und Zweck der Verarbeitung
Beim Senden von Nachrichten über das Formular werden einige personenbezogene Daten erhoben (z. B. E-Mail-Adresse). Selbstverständlich erteilen wir darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns von euch gespeicherten personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende angegebenen Kontaktdaten.
Bereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen vollständigen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Schriftarten
Wir setzen Typekit-Webschriftarten von Adobe Fonts zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Adobe Fonts ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Companies (4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; nachfolgend „Adobe“), der uns den Zugriff auf eine Schriftarten-Bibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in den Datenschutz-Hinweisen von Adobe Fonts, die Sie hier abrufen können: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
ssl-Verschlüsselung
Um die Sicherheit der Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services und Funktionen. Für den erneuten Besuch gilt die neue Erklärung zum Datenschutz.​​​​​​​
Verwendete Cookies
_cs_mk_aa.adobe.com / _fbp.adobe.com / _gcl_au.adobe.com / _scid.adobe.com / _scid_r.adobe.com / _screload.adobe.com / _uetsid.adobe.com / _uetvid.adobe.com / adcloud.adobe.com / AMCV_9E1005A551ED61CA0A490D45%40AdobeOrg.adobe.com / AMCVS_9E1005A551ED61CA0A490D45%40AdobeOrg.adobe.com / aux_sid.adobe.com / fg.adobe.com gpv.adobe.com / iat0.portfolio.adobe.com / kndctr_9E1005A551ED61CA0A490D45_AdobeOrg_identity.adobe.com / OptanonAlertBoxClosed.adobe.com / OptanonChoice.adobe.com / OptanonConsent.adobe.com / RDC.adobe.com / s_cc.adobe.com / s_cpc.adobe.com / s_dmdbase.adobe.com / s_ecid.adobe.com / s_nr.adobe.com / s_ppv.adobe.com / s_sq.adobe.com / s_vs.adobe.com
Bei Fragen zum Datenschutz schreibt's uns bitte eine E-Mail.
Back to Top